-10% AUF IHRE ERSTE BESTELLUNG MIT DEM CODE WILLKOMMEN ! LIEFERUNG IN EU und UK IN 48/72s, KOSTENLOS AB 69 €.

Eine Diät, die für Sportler geeignet ist

Geschrieben von: Romain Lyomat

|

Eine Diät, die für Sportler geeignet ist

Hören Sie sich diesen Artikel an:

In diesem Artikel gehen wir der Bedeutung einer geeigneten Ernährung für Sportler nach. Wir werden die für die sportliche Leistung wesentlichen Ernährungsgrundlagen besprechen, bevor wir uns mit dem faszinierenden Konzept des Lebensmitteldopings befassen. Als nächstes wird das Gewichtsmanagement während der Saison untersucht und seine entscheidende Rolle für das Gleichgewicht des Sportlers hervorgehoben. Abschließend werden wir CBD als potenziellen Verbündeten für moderne Sportler untersuchen.

Ernährungsgrundlagen

Die wesentliche Rolle von Makronährstoffen: eine an Sportler angepasste Ernährung

Die Ernährung ist eine grundlegende Säule der sportlichen Leistung. Eines der Schlüsselelemente ist die richtige Aufnahme von Makronährstoffen : Proteine, Kohlenhydrate und Lipide. Protein fördert den Erhalt und Aufbau von Muskelmasse, ein entscheidender Aspekt für jeden Sportler. Von Science Daily im Jahr 2020 veröffentlichte Forschungsergebnisse unterstreichen die Bedeutung einer ausreichenden Proteinzufuhr für Sportler. Kohlenhydrate sind der bevorzugte Brennstoff des Körpers bei intensiver körperlicher Anstrengung, während Lipide eine nachhaltigere Energiequelle darstellen.

macro-nutriments protéines glucides et lipides

Flüssigkeitszufuhr: ein oft übersehener Faktor

Der andere wichtige Aspekt der Sportdiätetik betrifft die Flüssigkeitszufuhr . Wir neigen dazu, seine Bedeutung herunterzuspielen, obwohl es eine entscheidende Rolle für die optimale Funktion des menschlichen Körpers und damit für die sportliche Leistung spielt. Wasser erleichtert insbesondere den Transport von Nährstoffen zu den Zellen und ist an der Thermoregulation bei anhaltender körperlicher Aktivität beteiligt. Dehydrierung kann zu einem erheblichen Rückgang der körperlichen und kognitiven Leistungsfähigkeit führen, was in Extremsituationen zu Erschöpfung oder einem Hitzschlag führen kann. Daher ist es für jeden Sportler wichtig, vor, während und nach jeder Trainingseinheit oder jedem Wettkampf für die richtige Flüssigkeitszufuhr zu sorgen.

Diätetik und sportliche Leistung

Geheimnisse vor dem Training

Die Ernährung vor dem Training ist ein entscheidender Schritt für einen Sportler. Es wird empfohlen, Lebensmittel zu sich zu nehmen, die reich an komplexen Kohlenhydraten sind, beispielsweise Vollkornprodukte oder Vollkornbrot. Darüber hinaus liefern sie die nötige Vitalität für eine optimale körperliche Leistungsfähigkeit. Um eine gute Verdauung zu gewährleisten, sollten diese Lebensmittel etwa 2 bis 4 Stunden vor Beginn des Trainings verzehrt werden.

Nourishing Performance: eine auf Sportler abgestimmte Ernährung 

Während des Trainings bleibt die Aufrechterhaltung einer guten Ernährung unerlässlich. Es muss wichtig sein, um den Energiebedarf des Körpers zu decken, ohne sein Gleichgewicht zu destabilisieren. Wir empfehlen daher eine regelmäßige und mäßige Flüssigkeitszufuhr, um einer Dehydrierung vorzubeugen, aber auch den Verzehr von Lebensmitteln in kleinen Mengen, die reich an einfachen Kohlenhydraten sind, wie Trockenfrüchte oder Honig. Diese sorgen für eine schnelle Energieversorgung, die vom Körper leicht aufgenommen werden kann.

Erholung nach der Anstrengung: Von entscheidender Bedeutung

Die Phase nach dem Training verdient im Ernährungsprozess des Sportlers ebenso viel Aufmerksamkeit. Darüber hinaus liegen die Schlüsselfaktoren in einer kontrollierten Flüssigkeitszufuhr, verbunden mit einer ausreichenden Proteinzufuhr, um die Muskelreparatur anzuregen. Sie vermeiden aber auch Mängel, die die spätere Leistung beeinträchtigen könnten. Für eine optimale Erholung sollte innerhalb von 2 bis 3 Stunden nach dem Training eine vollwertige Mahlzeit mit hohem Proteingehalt (mageres Fleisch, Fisch) und Kohlenhydraten (Nudeln, Reis) verzehrt werden.

recuperation post effort

Lebensmitteldoping verstehen

Kommen wir nun zu einem heiklen Thema: Lebensmitteldoping. Eine bei bestimmten Sportlern auftretende Geißel, die eine gründliche Analyse erfordert, um Gefahren zu vermeiden. Tatsächlich ist es wichtig, Ernährungsoptimierung von verbotenen Ernährungsmanövern zu unterscheiden.

Unter Nahrungsdoping versteht man den Einsatz natürlicher oder synthetischer Substanzen mit dem Ziel, die körperliche Leistungsfähigkeit über das normale Potenzial des menschlichen Körpers hinaus zu optimieren . Hierbei kann es sich um unregulierte Nahrungsergänzungsmittel handeln, die beispielsweise Folgendes enthalten:

  • Stimulanzien wie Koffein oder Ephedrin,
  • Wachstumshormone,
  • Anabolika,
  • Maskierungsmittel wie Diuretika,
  • Oder sogar Blutprodukte wie EPO.

Das Verständnis dieser Handlungen ermöglicht es uns, uns ihrer bewusst zu werden und vor allem ihren verführerischen, gesundheitsschädlichen Versprechungen zu widerstehen. Daher können diese Substanzen verheerende Langzeitwirkungen haben und das Herz-Kreislauf-, Leber- oder Hormonsystem ernsthaft beeinträchtigen.

Es ist wichtig, eine ethische Sicht auf den Sport zu haben und zu verstehen, dass wegen einer flüchtigen Leistung keine Kompromisse in Bezug auf Ihre Gesundheit eingegangen werden sollten. Achten Sie immer auf eine Ernährung, die an Ihre spezifischen Bedürfnisse als Sportler angepasst ist, und erliegen Sie nicht den Versuchungen des Lebensmitteldopings.

Gewichtsmanagement in der Saison: eine an Sportler angepasste Ernährung 

Das Gewichtsmanagement während der Saison ist für Sportler eine große Herausforderung. Schwankungen der Körpermasse können die Leistung und den Gesamtkomfort stark beeinflussen. Daher ist es wichtig, eine spezifische Ernährung einzuhalten, die das Nährstoffgleichgewicht respektiert, ohne die körperliche Verfassung zu beeinträchtigen.

Um das Gewicht effektiv zu kontrollieren, wählen Sie Lebensmittel mit hohem Proteingehalt und wenig gesättigten Fettsäuren und sorgen Sie gleichzeitig für eine gute Flüssigkeitszufuhr. Ebenso kann die schrittweise Einführung komplexer Kohlenhydrate vor einem Wettkampf dazu beitragen, den Energiebedarf bei sportlichen Aktivitäten aufrechtzuerhalten.

Es ist auch wichtig, aktuelle Ernährungstrends zu kennen. Dabei stellen wir die erhöhte Bedeutung einer maßgeschneiderten Ernährung fest, die auf dem persönlichen Stoffwechsel und den spezifischen Anforderungen der ausgeübten Sportart basiert.

Jeder Sportler hat einzigartige Ernährungsbedürfnisse, die berücksichtigt werden müssen, um seine Leistung und sein Wohlbefinden während der gesamten Saison zu verbessern.

CBD, ein Verbündeter für Sportler?

Die Vorteile von CBD für die körperliche Erholung: eine für Sportler geeignete Ernährung

In der Welt des Sports ist die körperliche Erholung von größter Bedeutung. Muskelschmerzen und Entzündungen sind bei Sportlern immer wieder auftretende Probleme. Daher ist es wichtig, effektiv zu managen, um ein optimales Leistungsniveau aufrechtzuerhalten. Hier kommt Cannabidiol ins Spiel, besser bekannt unter der Abkürzung CBD. CBD, eine aus Cannabis gewonnene, nicht psychoaktive Verbindung, hat vorteilhafte Eigenschaften, um die Erholung nach intensivem Training zu fördern. Es wirkt also auf das Endocannabinoid-System und reguliert Funktionen wie Schlaf und Schmerzlinderung.

bienfaits du cbd sur la recuperation physique

CBD: ein natürliches entzündungshemmendes Mittel

Über seine positiven Auswirkungen auf Schlaf und Schmerzen hinaus hat CBD sein Potenzial als natürliches entzündungshemmendes Mittel unter Beweis gestellt. Mehreren Studien zufolge werden bestimmte entzündungsfördernde Rezeptoren aktiviert und diejenigen mit entzündungshemmender Wirkung stimuliert. Für Sportler, die aufgrund ihres intensiven Trainings unter Entzündungen leiden, könnte die Verwendung von CBD-Produkten eine natürliche Lösung ohne nennenswerte Nebenwirkungen darstellen.

Auswahl Ihrer CBD-Produkte: einige Empfehlungen

Es ist wichtig, Qualitätsprodukte zu wählen, um die Vorteile von CBD voll nutzen zu können. Entscheiden Sie sich vorzugsweise für Bio-Produkte aus Pflanzenöl mit einer klar angegebenen CBD-Konzentration. Stellen Sie außerdem sicher, dass sie wenig oder gar kein THC enthalten, die Verbindung in Cannabis, die psychoaktive Wirkung hat. Zögern Sie nicht, Ihren Apotheker oder Arzt um Hilfe bei Ihrer Wahl zu bitten.

Weitere Artikel zum gleichen Thema:

STAY UP TO DATE

Submit your email to get updates on products and special promotions.