ANGEBOT VOM 26. JUNI BIS 23. JULI VON -15% IN IHREM WARENKORB! KOSTENLOSE 48/72-Stunden-LIEFERUNG IN EU & UK AB 69 €.

Comment planifier ses menus hebdomadaires ?

Wie planen Sie Ihre wöchentlichen Menüs?

Geschrieben von: Reine Elie

|

Wie planen Sie Ihre wöchentlichen Menüs?

Hören Sie sich diesen Artikel an:

Haben Sie sich jemals gefragt, was Sie die Woche über kochen werden? Wir führen Sie durch die Vorteile der Menüplanung, die Bedeutung der Ernährungsgrundlagen und wie Sie Ihre individuellen Ernährungsbedürfnisse einschätzen können. Wir beleuchten außerdem die Tools und Techniken zur effektiven Planung Ihrer Mahlzeiten, erstellen ein erstes wöchentliches Menü und geben Ihnen Tipps, wie Sie Ihre Motivation aufrecht erhalten.

Die Vorteile der Planung Ihrer Menüs

Es ist völlig normal, dass man sich überfordert fühlt, wenn man eine ganze Woche lang mit der Aufgabe konfrontiert wird, Mahlzeiten zuzubereiten. Das Planungsmenü bietet jedoch mehrere Vorteile.

Erstens spart es Zeit und Energie, da tägliche Besorgungen entfallen. Anstatt in den Supermarktregalen nach Inspiration für die nächste Mahlzeit zu suchen, können Sie diese Zeit mit angenehmeren Aktivitäten verbringen.

Zweitens fördert es eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung . Wenn wir eine Woche lang über unsere Mahlzeiten nachdenken, ist es wahrscheinlicher, dass wir alle notwendigen Lebensmittelgruppen in unsere Ernährung einbeziehen.

Aber nicht zuletzt ist es eine wirksame Möglichkeit, Lebensmittelverschwendung einzudämmen. Indem wir nur das kaufen, was für jedes geplante Rezept benötigt wird, minimieren wir die Menge ungenutzter Lebensmittel in unserem Kühlschrank.

Die Menüplanung mag zunächst entmutigend erscheinen, aber mit ein wenig Organisation und ein paar einfachen Tipps wird sie schnell zu einer Routine, die sich leicht in unseren Alltag für einen gesunden Lebensstil integrieren lässt.

Wie planen Sie Ihre wöchentlichen Menüs?

Die Grundlagen der Ernährung verstehen

Wesentliche Lebensmittelgruppen

Um Ihre Mahlzeiten effektiv zu planen, ist es wichtig , die grundlegenden Lebensmittelkategorien zu verstehen. Unser Körper benötigt eine Vielfalt an Nahrungsmitteln, um gesund zu bleiben und optimal zu funktionieren. Eine ausgewogene Ernährung besteht aus fünf Hauptgruppen: Obst und Gemüse , Proteine , Milchprodukte oder deren Alternativen, Vollkornprodukte und gesunde Fette . Jedes trägt dazu bei, bestimmte Nährstoffe bereitzustellen, die für unseren Körper wichtig sind.

un regime equilibre

Lesen Sie die Nährwertkennzeichnungen sorgfältig durch

Das richtige Entschlüsseln einer Nährwertkennzeichnung kann zunächst komplex erscheinen. Dennoch wird es zu einem wertvollen Werkzeug bei der Organisation Ihres Wochenmenüs. Achten Sie auf Kalorienwerte (Kalorien), Mengen an zugesetztem Zucker, Salz und gesättigten Fetten; All dies sollte sparsam konsumiert werden, um Ihr körperliches Wohlbefinden zu erhalten.

Erstellen Sie eine richtige Kalorienbilanz

Schließlich ist die Aufrechterhaltung eines Kaloriengleichgewichts unerlässlich, um das Gewicht zu stabilisieren oder Schlankheits- oder gesunde Gewichtszunahmeziele zu erreichen. Wenn Sie beispielsweise abnehmen möchten, reicht es nicht aus, einfach weniger zu sich zu nehmen, als Sie täglich verbrauchen. Ideal wäre es vielmehr, die Zufuhr intelligent an die individuellen Bedürfnisse anzupassen und dabei die ernährungsphysiologische Qualität der ausgewählten Lebensmittel im Auge zu behalten.

Beurteilung Ihrer individuellen Bedürfnisse

Die Beurteilung Ihrer individuellen Bedürfnisse ist ein entscheidender Schritt bei der effektiven Planung Ihrer wöchentlichen Menüs. Es ist wichtig, die Besonderheiten jedes Einzelnen zu erkennen, sei es der persönliche Geschmack, Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder das Ausmaß der körperlichen Betätigung.

  • Geschmäcker sind von Mensch zu Mensch sehr unterschiedlich. Wenn Sie Ihre Vorlieben kennen, können Sie ein ansprechendes Menü erstellen.
  • Nahrungsmittelallergien sollten bei der Erstellung eines Ernährungsplans berücksichtigt werden.
  • Die Intensität der körperlichen Aktivität bestimmt die benötigte Kalorienmenge.
  • Der allgemeine Gesundheitszustand kann auch die Wahl der Lebensmittel beeinflussen.
  • Die Zeit, die zum Kochen und Essen zur Verfügung steht, muss unbedingt berücksichtigt werden

Laut einer aktuellen Studie der New York Times (2020) trägt die Planung von Menüs nicht nur zu einer besseren Ernährung bei, sondern reduziert auch die Lebensmittelverschwendung deutlich. Die Bedeutung dieses Ansatzes darf nicht unterschätzt werden, sowohl auf persönlicher als auch auf kollektiver Ebene.

Tools und Techniken zur Planung Ihrer Menüs

Nachdem Sie die Ernährungsgrundlagen verstanden und Ihre individuellen Bedürfnisse ermittelt haben, ist der nächste Schritt die Planung. Wir werden uns einige Tools ansehen, die diesen Prozess erleichtern.

Ein Ernährungstagebuch ist hilfreich. Wenn Sie alles aufschreiben, was Sie in einer typischen Woche konsumieren, können Sie Gewohnheiten erkennen und Bereiche mit Verbesserungspotenzial erkennen.

les outils et techniques pour planifier ses menus

Die Verwendung einer Essensplanungs-App oder -Software kann hilfreich sein. Mithilfe dieser Ressourcen können Sie Ihre wöchentlichen Menüs entsprechend den ermittelten Ernährungsbedürfnissen strukturieren und häufig die Kalorien- und Nährstoffaufnahme täglich verfolgen.

Flexibilität ist unerlässlich. Übermäßige Strenge in der Speisekarte könnte zu Desinteresse oder sogar Entmutigung führen. Entscheiden Sie sich also für einen flexiblen Ansatz, um Ihre Motivation langfristig aufrechtzuerhalten.

Erstellen Sie Ihr erstes Wochenmenü

Vielfalt durch Essensrotation

Wir beginnen mit der Erstellung unseres ersten wöchentlichen Menüs nach einem Schlüssel-Prinzip: Rotation. Dieser Ansatz gewährleistet eine abwechslungsreiche Ernährung, die für das Nährstoffgleichgewicht von entscheidender Bedeutung ist. Beschränken Sie sich nicht auf Ihre Lieblingsrezepte. Wagen Sie es, neue kulinarische Sphären zu entdecken und integrieren Sie diese in Ihre Planung. Diese Methode bietet zwei Hauptvorteile: Sie beugt Geschmackslangweile vor und ermöglicht es Ihnen, Ihrem Körper alle wichtigen Nährstoffe zuzuführen.

Effizienz bei der Organisation Ihrer Einkaufsliste

Sobald Ihr Menü festgelegt ist, stellen Sie Ihre Einkaufsliste auf der Grundlage der Zutaten zusammen, die für jedes Gericht auf der Speisekarte erforderlich sind. Wählen Sie eine Organisation nach Branche oder Lebensmittelkategorie, um die Zeit beim Einkaufen im Geschäft zu optimieren. Zögern Sie nicht, bestimmte Einkäufe zu planen, indem Sie bestimmte haltbare Produkte (wie Gewürze, Konserven) in größeren Mengen erwerben.

emplettes en magasin

Zeitmanagement durch Planung

Bei der Erstellung des Wochenplans ist es wichtig, die Zeit zu berücksichtigen, die für die Zubereitung der Mahlzeiten benötigt wird. Ein Gericht, das drei Stunden dauert, wird an einem Abend, an dem Sie spät von der Arbeit nach Hause kommen, wahrscheinlich nicht passen! Das bedeutet also, dass jedes Gericht entsprechend seiner Komplexität und der Zeit, die Ihnen täglich zur Verfügung steht, mit Bedacht ausgewählt werden sollte.

Ziehen Sie auch Optionen in Betracht, die Ihnen das Zeitmanagement erleichtern, z. B. Mahlzeiten, die Sie im Voraus zubereiten und aufbewahren können, oder langsam gegarte Gerichte, die langsam garen, ohne dass Sie ständig anwesend sein müssen.

Daher erfordert die Erstellung eines Wochenmenüs ein wenig Zeit und erste Überlegungen. Doch die Vorteile in Bezug auf Zeitersparnis, ausgewogene Ernährung und sogar Wirtschaftlichkeit sind unbestreitbar.

Tipps, um motiviert zu bleiben

Bei der Planung Ihrer wöchentlichen Menüs kann es eine Herausforderung sein, motiviert zu bleiben. Ein paar Strategien können Ihnen jedoch dabei helfen, auf Kurs zu bleiben. Zuerst applaudieren Sie jedem noch so kleinen Erfolg. Jedes Mal, wenn Sie es schaffen, sich eine Woche lang an Ihren Speiseplan zu halten, gönnen Sie sich eine Non-Food-Belohnung wie eine Massage oder ein neues Buch.

Anschließend ist es wichtig, sich nicht von der Idee der Perfektion überwältigen zu lassen. Wenn Sie in Ihrer Organisation die eine oder andere Mahlzeit verpassen, geben Sie nicht sofort auf und setzen Sie Ihre Bemühungen fort. Das Ziel besteht darin, eine Routine statt eines Zwanges zu etablieren.

Beziehen Sie außerdem die ganze Familie in den Prozess der Organisation der Mahlzeiten ein. Dadurch wird die Aktivität für alle Haushaltsmitglieder unterhaltsamer und interaktiver.

Erwägen Sie, Ihre Gerichte mit saisonalen Zutaten zu abwechslungsreich zu gestalten, um Monotonie zu vermeiden. Dies wird Ihnen helfen, Ihre kulinarische Begeisterung Woche für Woche aufrechtzuerhalten.

STAY UP TO DATE

Submit your email to get updates on products and special promotions.