ANGEBOT VOM 26. JUNI BIS 23. JULI VON -15% IN IHREM WARENKORB! KOSTENLOSE 48/72-Stunden-LIEFERUNG IN EU & UK AB 69 €.

Homme consommant de l'Huile de CBD

CBD-Öl und Hanföl: Was sind die Unterschiede?

Geschrieben von: Arthur Leclerc

|

CBD-Öl und Hanföl: Was sind die Unterschiede?

Hören Sie sich diesen Artikel an:

CBD und Hanföl stammen aus derselben Hanfpflanze. Wir können uns daher berechtigterweise fragen, ob es sich um dasselbe Produkt mit unterschiedlichen Namen handelt. Es ist nicht so ! Es gibt tatsächlich große Unterschiede zwischen den beiden, die wir Ihnen in diesem Artikel vorstellen. Beginnen wir mit Hanföl.

Was ist Hanföl?

Hanföl ist wie Oliven- oder Walnussöl ein Speiseöl, das wegen seines Geschmacks geschätzt wird. Sein Herstellungsprozess ist vergleichbar mit dem anderer Öle dieser Art. Die Grundsubstanz ist Hanfsamen, dessen Schale besonders stark ist. Zur Herstellung des Öls werden die Samen geschält und in eine Mühle gegossen. Anschließend führen wir eine Kaltpressung durch, um ein grünlich-gelbes Öl zu erhalten, das zum Verzehr bereit ist.

Es ist auch möglich, Hanfsamen bei hohen Temperaturen zu pressen. Diese Herstellungsmethode gilt jedoch als weniger schonend und birgt die Gefahr von Aromaverlusten. Das Ergebnis ist ein dunkelgrünes Hanföl mit einem sehr intensiven und eher unangenehmen nussigen Geschmack.

Hanföl ist mehr als nur ein Speiseöl

Hanföl kann weit mehr als nur Gerichte verfeinern. Es enthält die Vitamine E, B1, B2, Mineralstoffe wie Magnesium, Kalium und Kalzium. Hinzu kommen Spurenelemente wie Zink, Eisen, Kupfer und Mangan. Experten halten es außerdem für besonders gesund, da es einen erheblichen Anteil an mehrfach ungesättigten Fettsäuren enthält, die die Regulierung des Blutdrucks fördern und das Auftreten chronisch entzündlicher Erkrankungen reduzieren.

Hanföl (Hanfsamenöl) liefert daher essentielle Fettsäuren, Vitamine, Mineralien und Spurenelemente. Bei übermäßigem Verzehr von Fettsäuren ist jedoch auf Nebenwirkungen zu achten, hier empfiehlt sich eine ausgewogene Dosierung.

Hanföl zur inneren und äußeren Anwendung

Hanföl ist ein trockenes Öl, das die Poren nicht verstopft und schnell in die Haut eindringt. Die darin enthaltenen Fettsäuren wie Linolsäure, Alpha-Linolensäure und Gamma-Linolensäure gelten als wohltuende Stoffe für die Haut.

Studien deuten darauf hin, dass sie den Feuchtigkeitsgehalt regulieren und Reizungen und Juckreiz lindern können. Es ist außerdem davon auszugehen, dass Vitamin E sowie die Pflanzenfarbstoffe Chlorophyll und Carotinoid ebenfalls eine antioxidative Wirkung haben.

Was ist CBD-Öl?

Der wichtigste Rohstoff zur Herstellung von CBD-Öl sind die Blüten bzw. die Trichome (Pflanzenhaare) auf den Blüten der weiblichen Hanfpflanze. Hier kommt tatsächlich die größte Menge an Cannabidiol (CBD) vor. Um es vollständig zu verstehen, müssen Sie wissen, dass die Hanfpflanze mehr als 100 verschiedene Cannabinoide enthält. Die Pflanze benötigt diese chemischen Verbindungen, um sich gegen Fressfeinde zu verteidigen und sich beispielsweise vor Bakterien oder Pilzen zu schützen.

Cannabidiol (CBD) und Tetrahydrocannabinol (THC) sind die bekanntesten Cannabinoide. Im Gegensatz zu THC hat CBD keine psychoaktiven Eigenschaften. Von Psychoaktivität spricht man, wenn eine Substanz auf das Zentralnervensystem einwirkt und Wahrnehmungs- und Bewusstseinsveränderungen auslöst. Cannabidiol-Ölproduzenten verwenden ausschließlich Hanfpflanzen, die nur sehr geringe Spuren von THC enthalten, wie es das französische Gesetz vorschreibt, d. h. einen Gehalt, der 0,2 % nicht überschreiten darf.

Huile de CBD et Huile de Chanvre


CBD-Öl herstellen

Nach der Ernte sollten die Blüten bis zu sieben Tage in einem dunklen, gut belüfteten Raum trocknen. Das CBD liegt dann in Form von Cannabidiolsäure, auch CBDA genannt, vor. CBDA ist eine chemische Vorstufe von Cannabidiol. Um die Säure in Cannabidiol umzuwandeln, ist es notwendig, das Pflanzenmaterial zu erhitzen. Dieser Vorgang wird Decarboxylierung genannt; Beim Erhitzen trennt sich die Säure und CBD bleibt zurück. Um das CBD aus getrockneten Blüten zu gewinnen, wird anschließend eine Extraktion mit CO2 oder die Verwendung eines Lösungsmittels wie Alkohol angewendet.

Anschließend fügen die Hersteller dem so gewonnenen Extrakt ein Trägeröl (zum Beispiel Hanfsamen- , Traubenkern- oder Olivenöl) hinzu, um die Verwendung des Öls zu erleichtern.

Die Vorteile von CBD

Zahlreiche Rückmeldungen und Verbraucherbewertungen belegen die Vorteile des CBD-Moleküls. So sagen sie, dass sie Cannabidiol gegen viele Beschwerden einsetzen, beispielsweise gegen Schmerzen, Schlafstörungen, Stress, Ängste, Entzündungen oder Hautprobleme. Einige Frauen berichten beispielsweise, dass sie CBD in den Wechseljahren verwenden.

Viele Verbraucher nutzen CBD, um ihr allgemeines Wohlbefinden zu verbessern. Obwohl es noch zu früh ist, den vollen Nutzen von Cannabidiol zu bestätigen, geben die meisten der bisher veröffentlichten Studien Hoffnung. Es scheint, dass die Hanfpflanze eine außergewöhnliche Bandbreite an Vorteilen bietet, von denen CBD sicherlich der vielversprechendste ist.

Hanf- oder CBD-Öl? zwei sehr unterschiedliche Verwendungszwecke

Sie werden verstehen, dass diese beiden Öle, obwohl sie aus derselben Pflanze stammen, zwei unterschiedliche Zwecke haben, je nachdem, ob sie aus den Samen hergestellt werden oder ob das CBD aus den weiblichen Blüten der Pflanze hergestellt wird. Obwohl es noch zu früh ist, die Wirkung von Cannabidiol auf bestimmte Krankheiten und Beschwerden wissenschaftlich zu bestätigen, geben die meisten der bisher veröffentlichten Studien Hoffnung.

Hanfsamenöl bietet einen hohen Anteil an wichtigen Nährstoffen und ist ein beliebtes kulinarisches und kosmetisches Produkt. Das Cannabinoid interagiert mit unserem Endocannabinoidsystem sowie anderen Rezeptoren, um eine physiologische Veränderung herbeizuführen. Sie können sie daher separat konsumieren und haben jeweils einzigartige Vorteile.

Weitere Artikel zum gleichen Thema:

STAY UP TO DATE

Submit your email to get updates on products and special promotions.