Welches CBD konsumieren? Wissen Sie alles über CBD | CBD

-10% auf Ihre Erste Bestellung mit dem code WILLKOMMEN - Kostenlose 48/72-St-Lieferung in EU, UK & Schweiz ab 70€.

 

Tout savoir sur le CBD

1. Was ist CBD?

CBD (oder Cannabidiol) ist eine natürliche Pflanzensubstanz, die in Hanf (oder Cannabis Sativa L) vorkommt, und gehört zur Familie der Cannabinoidmoleküle. Hanf wird seit Jahrtausenden auf allen Kontinenten kultiviert und gehört zu den ältesten wilden und kultivierten Pflanzen auf dem Planeten. Unter den Hunderten von Cannabinoiden, die im Hanf vorhanden sind, sind THC und CBD die beiden bekanntesten und auch die aktivsten Moleküle in unserem Körper. Im Gegensatz zu THC ist CBD absolut nicht psychoaktiv (oder psychotrop), das heißt, der Konsum von CBD hat keine berauschende oder high machende Wirkung; CBD wird daher nicht als Betäubungsmittel oder toxische Substanz angesehen.

Der menschliche Körper verfügt über ein Endocannabinoid-System, das einige unserer wesentlichen biologischen Funktionen wie Schlaf, Appetit, Angst, Stimmung und körperliche Schmerzen reguliert. Cannabidiol hat die Besonderheit, unsere CB1- und CB2-Rezeptoren zu stimulieren, die mit dem Nervensystem verbunden sind. Der Konsum von CBD würde es unserem Körper ermöglichen, diese primären biologischen Funktionen besser zu regulieren. In Frankreich und Europa finden wir CBD mittlerweile in einer Vielzahl von Formaten: Kapseln, Blüten, Harze, E-Liquids (oder Vape), Öle, Ölspray, reine Kristalle, Kosmetika (Cremes, Balsame, Gele, …), aber auch Getränke (kalt oder Infusionen) oder auch Süßigkeiten (oft als Gummies bezeichnet). Es gibt auch CBD-Öle und Süßigkeiten, die speziell für Haustiere (Hunde, Katzen, Kaninchen, Hamster, Pferde) entwickelt wurden. Diese Ergänzungen können ihnen im Alltag helfen, gegen Angst, Stress zu kämpfen, das Fell zu verbessern oder Muskelbeschwerden zu lindern.


2. Die Eigenschaften von CBD

CBD ist ein aktives Molekül, das zahlreiche interessante Eigenschaften für unseren Stoffwechsel bietet. Mehrere Branchen nutzen mittlerweile CBD, wie die Kosmetik-, Lebensmittel- und Medizinindustrie. Weltweit interessieren sich Wissenschaftler und Ärzte sehr für die vielen Eigenschaften von CBD. Sie versuchen, das therapeutische Potenzial des Moleküls besser zu verstehen. Die WHO (Weltgesundheitsorganisation) hat ihm bereits eine lange Liste potenzieller Eigenschaften zugeordnet. Darunter finden sich: Schmerzmittel, Entzündungshemmend, Antioxidans, Antipsychotikum, Antidepressivum, Verringerung von Angst, Entgiftung, Nervenschutz. (Quelle: WHO (2018). Kritischer Prüfbericht über Cannabidiol (CBD). Expertenkommission für Drogenabhängigkeit. Vierzigste Sitzung. Genf, 4.-7. Juni 2018).

Laut verschiedenen aktuellen wissenschaftlichen Studien (wie der von der WHO durchgeführten Studie aus dem Jahr 2018) verfügt Cannabidiol oder CBD über zahlreiche vielversprechende Eigenschaften für die medizinische Forschung (Schmerzlinderung, Verringerung von Angstzuständen, Reduzierung des Krebsrisikos, Verbesserung der Stimmung, Unterstützung des Immunsystems, Gleichgewicht des Stoffwechsels, Verringerung von Schlafstörungen, Minderung von Depressionen, Prävention von Arthritis oder auch die Behandlung bestimmter Hautkrankheiten). Viele Forscher und Labore setzen ihre Untersuchungen dieser Moleküle fort, um sie besser zu verstehen und ihre Eigenschaften zu nutzen. 


3. Was sind die Effekte von CBD? Macht CBD high?

Cannabidiol (CBD) hat entspannende und entzündungshemmende Eigenschaften, die miteinander interagieren. Sie stimulieren sich gegenseitig, um ihre Wirkungen auf den Organismus zu vervielfachen. CBD fördert die Muskelentspannung und verhindert sowie begrenzt mögliche Entzündungen und Schmerzen. CBD hat keine psychoaktive Wirkung, es macht also überhaupt nicht high und erzeugt keine Abhängigkeit. Aus diesen Gründen wird es nicht als Betäubungsmittel betrachtet und ist in der gesamten Europäischen Union vollkommen legal.


Welches CBD soll ich wählen?

4. Welche Dosierung von CBD konsumieren?

Das hängt von Ihren Bedürfnissen, Ihrem Empfinden und Ihrer Morphologie ab. Wir empfehlen, einige einfache Prinzipien zu beachten:

- Beachten Sie die auf den Produktverpackungen angegebenen Dosierungen;
- Beginnen Sie mit moderaten Dosen (25 bis 50 mg / Tag). Dann allmählich erhöhen (bis zu 150 bis 200 mg / Tag), wenn Sie es für notwendig halten.
- Wenn Sie CBD konsumieren, um tagsüber entspannter zu sein, konsumieren Sie es morgens und mittags.
- Wenn es darum geht, gegen Schlafprobleme zu kämpfen, konsumieren Sie es abends und vor dem Schlafengehen.
- Oder wenn es darum geht, chronische Schmerzen zu lindern, hören Sie vor allem auf Ihren Körper und beachten Sie die angegebenen Dosierungen.
Im Zweifelsfall empfehlen wir Ihnen, sich von Ihrem Arzt beraten zu lassen.


5. Wie lange nach der Einnahme sind die Wirkungen spürbar?

Die entspannenden und beruhigenden Effekte von CBD sind unterschiedlich spürbar, je nach Konsumart. Das Verdampfen oder Rauchen von CBD hat eine schnellere und stärkere Wirkung als bei Kapseln oder Gummibärchen, bei denen das CBD im Verdauungssystem verdünnt wird.

Die sublinguale Einnahme von CBD-Öl wird schneller wirken als über das Verdauungssystem. Rechnen Sie mit etwa 20 Minuten für die sublinguale Einnahme von CBD-Öl und etwa 60 Minuten für Gummis und Kapseln. Diese Zeit variiert natürlich je nach Körperbau des Nutzers, der Menge an konsumiertem CBD und der Art der Einnahme. So werden kräftige Personen die Wirkung etwas länger verspüren als schlanke oder dünne Menschen.


6. Wie man CBD konsumiert

Es gibt sehr viele CBD-Produkte auf dem Markt. Die von Ihnen gewählte Verabreichungsmethode hängt von Ihren Konsumgewohnheiten bestimmter Produkte und den gewünschten Effekten ab. Hier ist eine Zusammenfassung der 3 beliebtesten Methoden, um von den Vorteilen des CBD zu profitieren:

1. Inhalation

Diese Methode ist die, die am schnellsten wirkt, da CBD innerhalb von Sekunden über Ihre Lungen in Ihr Blutkreislaufsystem gelangt. Sie werden schnell eine Wirkung der Linderung und Entspannung spüren. Das Inhalieren ist auch eine ausgezeichnete Lösung für diejenigen, die sich von THC-Joints entwöhnen möchten, indem sie durch CBD-Blüten ersetzen. Sie können die Blüten auch durch Verdampfen (ohne Tabak) mit elektronischen Verdampfern konsumieren. Schließlich können E-Zigaretten-Nutzer Kartuschen und E-Liquids mit CBD verwenden.

2. Sublingual (unter der Zunge)

Sie können CBD konsumieren, indem Sie einige Tropfen CBD-Öl unter die Zunge geben und 60 bis 90 Sekunden ruhen lassen, bevor Sie es schlucken. Diese Methode ermöglicht es, das CBD über die Schleimhäute aufzunehmen, mit einer Wirkung, die in etwa 15 bis 30 Minuten spürbar ist. CBD-Öle haben den Vorteil, dass sie leicht dosierbar, effektiv und diskret sind. Personen, die anfällig für Stress oder Angst sind, verwenden oft CBD-Öl, da die entspannende Wirkung ziemlich schnell eintritt.

3. Oral (Kapseln, Getränke, Gummibärchen…)

Wenn Sie Ihr CBD oral einnehmen, muss es zuerst durch Ihr Verdauungssystem gehen, bevor es in Ihren Blutkreislauf gelangt, was seine Wirkung verlangsamt. Je nach Person können Sie mit einer Wartezeit von 60 bis 90 Minuten rechnen. Es ist eine Methode, die tagsüber langanhaltende Effekte ermöglicht und sehr einfach und diskret zu konsumieren ist. Sportler bevorzugen oft die praktische Form von Kapseln und Gummibärchen. Denn sie ermöglichen ebenfalls eine schrittweise und langanhaltende Wirkung über den Tag hinweg. Das gilt auch für Menschen mit chronischen Erkrankungen. Darüber hinaus kann die gewünschte Menge an CBD genau gemessen werden.

Sie haben es verstanden, jede Methode hat ihre Vor- und Nachteile, aber jeder kann je nach seinen Bedürfnissen und Vorlieben davon profitieren.


7. Breitspektrum und Vollspektrum

Die Begriffe Breitspektrum (Broad Spectrum) und Vollspektrum (Full Spectrum) beziehen sich auf die verschiedenen Cannabinoide, die in einem CBD-Öl enthalten sind.

Breitspektrum
Die als Broad Spectrum bezeichneten CBD-Öle bestehen ausschließlich aus rohem CBD-Ölextrakt und enthalten in großer Zahl die Cannabinoide CBD, CBDa, CBG, CBN, CBC. Die CBD Breitspektrum-Öle enthalten 0% THC. Das Spektrum kann durch den Decarboxylierungsprozess des Öls erweitert werden, der nach der Extraktion des rohen Öls möglich ist. Die Decarboxylierung besteht darin, das rohe CBD-Ölextrakt bei niedriger Temperatur zu erhitzen, um es „bioverfügbarer“ zu machen. Das Erhitzen der aktiven Bestandteile im Öl (Cannabinoide, Terpene, Flavonoide) macht sie für den Körper leichter absorbierbar; die Wärme ermöglicht es auch, bestimmte inaktive Moleküle in zusätzliche aktive Bestandteile umzuwandeln.

Vollspektrum
Die sogenannten Full Spectrum (oder Full Spectrum) CBD-Öle bestehen aus allen Molekülen, die natürlich im Hanf vorkommen. So sind alle Cannabinoidmoleküle, CBD sowie CBDa, CBV, CBG, CBN, CBC, aber auch Terpene und Flavonoide in den Vollspektrum-Ölen enthalten. Die Vollspektrum-CBD-Öle ermöglichen es, von allen aktiven Inhaltsstoffen im Hanf zu profitieren und somit den Entourage-Effekt zu verstärken. Sie sind in Frankreich und in der Europäischen Union mit einem vernachlässigbaren THC-Anteil (unter 0,3%) erhältlich.


8. Terpene

Die Produkte auf Basis von Cannabidiol boomen in Frankreich und Europa nach seiner kürzlichen Legalisierung. Unter der Vielzahl von Produkten, die jetzt verfügbar sind, ist der Geschmack, das Aroma des Endprodukts ein sehr wichtiges Kriterium für die Verbraucher bei der Auswahl. So stellen die Terpene, die natürlich im Hanf vorkommen, einen wesentlichen Vorteil dar, da sie die Wirkung der Cannabinoide verstärken und die vorhandenen Aromen entwickeln.

Was ist das Terpen?

Terpene sind organische Verbindungen, die natürlich in Pflanzen und bestimmten Insekten vorkommen. Den natürlichen Geschmack und Geruch von Früchten, Kräutern oder Blumen verdanken wir der Anwesenheit dieser berühmten Terpenoide. Mehrere Terpene bilden somit häufig die ätherischen Öle. Die Extraktion und Destillation des Öls einer Pflanze erhöht die Produktion von Terpenen.

Hanf zeichnet sich durch seine hohe Konzentration an Terpenen aus, die aus mehr als 200 Sorten bestehen. Viele Pflanzen produzieren ebenfalls natürlich Terpene. Minze, Lavendel und Rosmarin enthalten beispielsweise große Mengen davon.

Wozu dienen Terpene?

Einige Studien haben die Vorteile von Terpenen in Kombination mit Cannabidiol aufgezeigt. Terpene würden die Wirksamkeit von CBD-haltigen Produkten optimieren. Ihre Interaktion mit Cannabidiol würde in der Tat verschiedene Vorteile für den Körper bieten. Sie würden die Wirkungen der aktiven Bestandteile der meisten Cannabinoidmoleküle verstärken. Man weiß auch, dass Terpene für das Aroma und den Geruch von aromatischen Pflanzen und Hanf verantwortlich sind.

So könnten Terpene dazu beitragen, die Sorte und die Qualität von Hanf zu identifizieren, da die Aromen dieser Pflanze einen Einfluss auf ihre Wirkungen haben können. Wenn beispielsweise der moschusartige Geschmack Entspannung und Ruhe fördert, wirkt der Zitrusgeschmack auf die Stimmung, während der harzige Geschmack sich auf den Geist konzentriert. Die spezifischen Eigenschaften jedes Terpens wirken sich also auf die Wirkung von Cannabidiol im Körper aus. Einige Terpenoide sind starke Entzündungshemmer, während andere das Wohlbefinden fördern.

Was sind die wichtigsten Terpene, die im Hanf vorkommen?

Nicht weniger als fünfzig Terpene können in einer Hanfpflanze vorhanden sein, jedoch nicht alle in den gleichen Proportionen. Myrcen ist das dominierendste Terpen im Hanf, es ist bekannt für seine beruhigenden und entspannenden Wirkungen. Dieses Terpen verströmt einen mehr oder weniger würzigen Geruch von Erde und Gras, der dem von Nelken ähnelt und ähnlich wie die Cannabisblüte ist. Dieses Terpen soll auch schmerzlindernde und antibakterielle Eigenschaften haben.

Limonen findet man normalerweise in Zitrusfrüchten. Man schätzt es wegen seiner immunstimulierenden und antidepressiven Eigenschaften. Dieses Terpen, gemischt mit CBD, könnte effektiv gegen Stress und Depression wirken. Es wirkt sich positiv auf die Stimmung des Konsumenten aus. Die traditionelle chinesische Medizin verwendet seit langem Pinen wegen seiner therapeutischen Eigenschaften. Seine Verbindung stimuliert das Gedächtnis, ist ein starkes Antibakterium und ein wirksames entzündungshemmendes Mittel. Sein harziger Geschmack und Geruch erinnern an Nadelbäume.

Wenn einige CBD-Produkte bereits Terpene enthalten, ist es auch möglich, diese hinzuzufügen. Es sollte 0,2 mg Terpen für ein gramm CBD-Öl hinzugefügt werden. Eine Pipette kann nützlich sein, um eine genaue Dosierung zu erreichen. Für E-Liquids planen Sie einen Tropfen Terpen pro Milliliter E-Liquid ein. Lassen Sie die Mischung zwei Tage ruhen, um ein ideales Ergebnis zu erzielen. Terpene könnten auch Schmerzen lindern und verringern, aber sie bringen vor allem Aromen in Ihre Produkte, um einen angenehmen Konsum von CBD-haltigen Produkten zu ermöglichen. Wählen Sie je nach Ihren Bedürfnissen und den gewünschten Effekten die Terpene nach ihren Eigenschaften aus, um maximalen Nutzen daraus zu ziehen.

Die in der Küche verwendeten Terpene

Terpene können auch sehr nützliche Verbündete in der Küche werden. Tatsächlich sind diese organischen Verbindungen sehr interessante Zutaten für das Kochen aller Arten von Lebensmitteln. Sie ermöglichen es, die Aromen und Geschmäcker Ihrer Gerichte auf natürliche Weise mit größter Finesse zu betonen. Es ist auch nicht ungewöhnlich, sie in die Nahrung zu integrieren, um ein schmackhaftes Erlebnis zu genießen. Die Zugabe von Terpenen zu Ihren Gerichten ermöglicht es auch, von den Eigenschaften beider Verbindungen zu profitieren. Dies optimiert die Qualität Ihres Schlafes, verringert Schmerzen und begrenzt Stress, Angst und Depressionen. Sie haben es verstanden, Terpene wären ebenso wohltuend wie CBD.

Die Terpene würden also die Wirkungen der aus CBD gewonnenen Cannabinoide im Körper verstärken und gleichzeitig köstliche natürliche Geschmäcker und Aromen hinzufügen. Sie können sie in Ihre Lieblingsrezepte integrieren, in Ihre E-Liquids oder Öle einarbeiten. CBD ist ein Naturprodukt, aber kein Medikament. Darüber hinaus sollten Sie die vorgeschriebenen Dosierungen einhalten und vor dem Konsum Ihren behandelnden Arzt konsultieren.

CBD Oil


9. Der Umwelteffekt

Der Entourage-Effekt beschreibt die Interaktionen der verschiedenen Cannabinoide und Terpene, die im Hanf vorhanden sind.
Die im Hanf enthaltenen Cannabinoide und Terpene interagieren und sind zusammen effektiver. Ihre Eigenschaften sind komplementär und verstärkt, wenn diese Moleküle zusammen sind, anstatt einzeln eingenommen zu werden. Es ist eine echte Teamarbeit, weshalb der Begriff "Entourage-Effekt" für diesen natürlichen Prozess verwendet wird.
So sind die Wirkungen eines CBD-Öls mit breitem Spektrum (Broad Spectrum) oder Vollspektrum (Full Spectrum) effektiver als die eines rohen CBD-Öls. Aus diesem Grund bieten die meisten französischen und europäischen Hersteller CBD-Öle an, die aus ganzen Pflanzenextrakten bestehen, um von der Gesamtheit der in der Pflanze enthaltenen Cannabinoide und Terpene zu profitieren.
Ein weiteres Beispiel für den Entourage-Effekt, CBD, das über antipsychotische Eigenschaften verfügt, verringert erheblich die psychotropen Effekte eines anderen bekannten Cannabinoids, THC.

effet entourage

10. Gesetzgebung zum Konsum von CBD in Frankreich

Gemeinsame Gesetzgebung in der gesamten EU

Die Produktion, der Import und der Vertrieb von Hanf sind in Frankreich und in der gesamten Europäischen Union erlaubt. Frankreich ist eines der führenden Länder in der Produktion und dem Export von Hanf weltweit. CBD hat keine psychoaktive Wirkung und wird im Gegensatz zu THC nicht als Betäubungsmittel angesehen. Die Interministerielle Mission zur Bekämpfung von Drogen und Suchtverhalten (Mildeca) hat im Dezember 2018 eine Verordnung erlassen, die folgende Verbote festlegt:

- «kann in Frankreich nur unter den folgenden kumulativen Bedingungen vermarktet werden: Die angebauten Hanfsorten müssen auf der abschließenden Liste stehen, die im Artikel 2 der Verordnung vom 22. August 1990 aufgeführt ist.
- "Die Cannabispflanze muss einen THC-Gehalt von weniger als 0,3 % haben, nur ihre Samen und Fasern dürfen verwendet werden."
- "Das Endprodukt (Öle, Cremes, Kekse usw.) darf keine Spuren von THC enthalten, unabhängig von der Menge."

Die Rechtsprechung in Frankreich

Im Jahr 2018 haben viele CBD-Enthusiasten beschlossen, "CBD-Shops" zu eröffnen und mussten administrativ schließen. Das Unternehmen The Pot Companie wurde sogar in diesem Jahr verklagt. Der junge Unternehmer wurde wegen Drogenhandels verklagt. Er wurde jedoch freigesprochen, da sein Anwalt Gilles BOIN sich auf die geltende europäische Gesetzgebung stützte: "Produkte auf Basis von Hanf sativa L, die weniger als 0,3 % THC (die psychoaktive Substanz von Cannabis) enthalten, sind in Europa erlaubt."

Seit dieser schwierigen Zeit für Unternehmer wurde kein Unternehmen strafrechtlich verfolgt. Die Stellungnahme der Europäischen Kommission zum CBD: "Im Rahmen der Gemeinsamen Agrarpolitik der EU wird Hanf durch das europäische Recht geregelt." Das bedeutet, dass das europäische Recht in Bezug auf die Agrarpolitik über dem französischen Recht steht. "Die europäische Gesetzgebung erlaubt den Anbau, die Einfuhr, die Ausfuhr sowie die industrielle und kommerzielle Nutzung von Sorten von Cannabis Sativa L." Der europäische Katalog listet die erlaubten Hanfsorten auf.

CBD-Konsum

Die einzige Bedingung für die Vermarktung oder Verwendung von Hanf ist, dass dieser einen THC-Gehalt von nicht mehr als 0,3 % aufweisen darf. Darüber hinaus wurden keine Einschränkungen hinsichtlich der Teile der Hanfpflanze, die verwendet werden dürfen, festgelegt. Diese Genehmigung ist im französischen Recht im Erlass vom 22. August 1990 gut verankert. Der Europäische Gerichtshof hat am 19. November 2020 in einem Artikel das Verbot des Verkaufs von CBD in Frankreich für illegal erklärt, indem er sich auf die folgende Annahme bezog: CBD wird nicht als Betäubungsmittel angesehen.

age verification logo

STAY UP TO DATE

Submit your email to get updates on products and special promotions.